AGB
​​1) GELTUNGSBEREICH
1.1 Die nachfolgenden Regelungen gelten für sämtliche Reservierungen, Bewirtungen und Veranstaltungen im XO - Bar Gastronomie GmbH. Sie können ergänzt werden durch für den Einzelfall abzuschließende Veranstaltungsverträge. Die Abnahme unserer Leistung gilt als Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
​​
​
2.0. Veranstaltung
2.1. Der Besteller ist berechtigt, den Veranstaltungsvertrag nach Maßgabe der nachfolgenden Bedingungen zu stornieren. Die Stornierung hat in Schriftform (per Brief oder per E-Mail) zu erfolgen, wobei der Zeitpunkt des Zugangs bei Restaurant Oberwaldhaus maßgeblich ist.
2.2. Bis 1 Monate vor dem Veranstaltungstermin ist eine Stornierung kostenfrei. Bei späterer Stornierung ist der Besteller verpflichtet, Stornierungspauschalen gemäß nachfolgender Staffelung an Restaurant Oberwaldhaus zu bezahlen.
​​
Bis 4 Wochen vor Termin:
25 % der geschätzten Gesamtkosten
Bis 3 Wochen vor Termin:
50 % der geschätzten Gesamtkosten
Bis 2 Wochen vor Termin:
75 % der geschätzten Gesamtkosten
Ab 1 Wochen vor Termin:
100 % der geschätzten Gesamtkosten
2.3. Die vertraglich vereinbarte voraussichtliche Personenzahl dient als Rechnungsgrundlage und kann bis spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn um maximal 5 % reduziert werden. Vereinbarte Mindestpersonenzahlen bzw. Mindestumsätze bleiben hiervon unberührt. XO - Bar behält sich einen Raumtausch vor.
3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Zahlungen sind in Euro und grundsätzlich in Bar, per Kreditkarte oder als EC-Zahlung zu entrichten.
​​
4. GUTSCHEINE
4.1. Wir geben ausschließlich Geldwertgutscheine aus. Geldwertgutscheine sind solche Gutscheine, die auf einen konkreten Geldwert (z.B. EUR 100,00 €) ausgestellt sind.
4.2. Unsere Gutscheine haben eine Gültigkeit von zwei Jahren.
4.3. Ein Gutschein kann nur zur Bezahlung der in unserer Bar konsumierten Getränke
und Speisen verwendet werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich.
4.4. Nicht verbrauchte Beträge eines Gutscheins können bei einem späteren Barbesuch verbraucht werden. Die Auszahlung nicht verbrauchter Beträge in bar ist nicht möglich.
5. HAFTUNG
5.1. Wir haften nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen uneingeschränkt für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden.
5.2. Für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen fahrlässig verursacht werden, haften wir nur, wenn:
5.2.1. wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. Das sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung unsere Gäste regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen. Wesentlich sind zudem Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet.
5.2.2. Pflichten zur Rücksicht auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen von Gästen verletzt werden und diesen unsere Leistung deshalb nicht mehr zuzumuten ist.
5.3. Unsere Haftung ist in den in Ziffer 5.2 genannten Fällen auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. In allen anderen Fällen haften wir für einfache Fahrlässigkeit nicht.
5.4. Die Haftungsbeschränkungen gemäß Ziffer 5.2 und 5.3 gelten nicht für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren. Sie gelten zudem nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz, wegen arglistig verschwiegener Mängel oder aus einer Garantie, sowie für alle anderen Fälle, in denen die gesetzlichen Haftungsregeln zwingend sind.
5.5. Die vorstehenden Regelungen in dieser Ziffer 5 gelten entsprechend für eine etwaige persönliche Haftung unserer Organe, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
5.6. Bitte achten Sie selbst auf Ihre persönlichen Sachen. Für Abhandenkommen, Vertauschen oder Verluste von Garderobe oder sonstigen persönlicher Habe wird nicht gehaftet.
6. GERICHTSSTAND
Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder über in diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen geregelten Vertragsverhältnissen ist Darmstadt.
​
​